Das KT-Kolloquium soll als Austauschplattform für Doktoranden, ehemalige Mitarbeiter und Ausrichter dienen und so gemeinsame Forschungsaktivitäten und eine übergreifende Kommunikation zwischen den beteiligten Instituten fördern. Doktoranden erhalten ein ehrliches, dem Reifegrad der Arbeit angemessenes, Feedback von anderen Doktoranden, Professoren, erfahrenen Forschern und Industrievertretern. Im Fokus stehen dabei die Kompetenzentwicklung in den Bereichen des Publizierens und Präsentierens sowie dem Kennenlernen von projektfremden Themengebieten. Eine Netzwerkbildung auf Mitarbeiterebene soll den themenbezogenen Austausch und gemeinsame Publikationen fördern. Als Plattform für ehemalige Mitarbeiter der Institute haben diese die Möglichkeit den Kontakt zum Netzwerk aufrecht zu erhalten und angehende Doktoranden einen praxisorientierten Einblick in laufende Projekte der Unternehmen zu bieten. Das KT-Kolloquium hat seit Jahren einen sehr freundschaftlichen Charakter. Dieser soll weiter ausgeprägt und das Netzwerk noch enger miteinander verbunden werden.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.kt-kolloquium.de
Rückfragen zur Veranstaltung gerne an: kt2023.lpe@uni-rostock.de
Datum der Veranstaltung: 2023-09-21 – 2023-09-22 Frist zur Einreichung: 2023-08-25
Ort: Hanse- und Universitätsstadt Rostock/Deutschland
Veranstalter: Prof. Dr.-Ing. Kilian Gericke Lehrstuhl für Produktentwicklung / Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik / Universität Rostock